gentle rain Ausgabe 2018
gentle rain Ausgabe 2018
  • Sold out
gentle rain ist das erste englischsprachige Stadtmagazin in Hamburg. Es führt an Orte, die abseits der ausgetretenen Touristen-Pfade liegen und zu Menschen mit besonderen Lebensentwürfen und Ideen. Das Redaktionsteam hat mit den Gründer des Clubs Moloch über das Zusammenleben in der Großstadt gesprochen, Zweiradschrauber Ingolf Köster in Altona zu seiner Hinterhoffamilie und Gentrifikation befragt und mit VR-Künstler Tobias Wüstefeld über die Verschiebung von Grenzen philosophiert. Außerdem sch…
0
  • Publisher:
  • Year: 2018
  • Pages: 98
  • ISBN-10: 3947862008
  • ISBN-13: 9783947862009
  • Format: 17.7 x 27.1 x 1.5 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English

gentle rain Ausgabe 2018 (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

gentle rain ist das erste englischsprachige Stadtmagazin in Hamburg. Es führt an Orte, die abseits der ausgetretenen Touristen-Pfade liegen und zu Menschen mit besonderen Lebensentwürfen und Ideen. Das Redaktionsteam hat mit den Gründer des Clubs Moloch über das Zusammenleben in der Großstadt gesprochen, Zweiradschrauber Ingolf Köster in Altona zu seiner Hinterhoffamilie und Gentrifikation befragt und mit VR-Künstler Tobias Wüstefeld über die Verschiebung von Grenzen philosophiert. Außerdem schlägt Spiegel-Kolumnistin Anja Rützel fünf alternative Konzepte für Hamburgs neuen Prachtturm, den Elbtower, vor. Auf der Billerhuder Insel spürte die Journalistin Tanja Mokosch die letzte Generation mit Wohnrecht im Kleingartenverein auf. Ihre Titelgeschichte bringt DIY-Bastlerinnen, Gartenzwerge und Head-Set-Chefs zusammen.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2018
  • Pages: 98
  • ISBN-10: 3947862008
  • ISBN-13: 9783947862009
  • Format: 17.7 x 27.1 x 1.5 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

gentle rain ist das erste englischsprachige Stadtmagazin in Hamburg. Es führt an Orte, die abseits der ausgetretenen Touristen-Pfade liegen und zu Menschen mit besonderen Lebensentwürfen und Ideen. Das Redaktionsteam hat mit den Gründer des Clubs Moloch über das Zusammenleben in der Großstadt gesprochen, Zweiradschrauber Ingolf Köster in Altona zu seiner Hinterhoffamilie und Gentrifikation befragt und mit VR-Künstler Tobias Wüstefeld über die Verschiebung von Grenzen philosophiert. Außerdem schlägt Spiegel-Kolumnistin Anja Rützel fünf alternative Konzepte für Hamburgs neuen Prachtturm, den Elbtower, vor. Auf der Billerhuder Insel spürte die Journalistin Tanja Mokosch die letzte Generation mit Wohnrecht im Kleingartenverein auf. Ihre Titelgeschichte bringt DIY-Bastlerinnen, Gartenzwerge und Head-Set-Chefs zusammen.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)